Achtruper Schule

Grundschule Ladelund-Achtrup

Schulstraße 3
25917 Achtrup

Tel: 04662-619
Fax. 04662 -70941

eMail: grundschule.achtrup@Schule.LandSH.de

Ein gut betreuter Start in die Schulzeit

Die Geschichte der Achtruper Schule

Unser Schulgebäude an der Schulstraße in Achtrup wurde am 1.11.1955 eingeweiht, acht Jahre später

kam die Turnhalle hinzu. Bis zum Sommer 1984 wurden an unserer Schule Schülerinnen und Schüler bis zur 9. Klasse unterrichtet. Seitdem ist unsere Schule eine reine Grundschule. Im Sommer 2000 entstand der westliche Erweiterungsbau (links auf dem Foto), mit dem mehr Platz für die Lerngruppen geschaffen wurde.

  

Einige Prinzipien unserer Schule

Kinder brauchen Wurzeln und Flügel

 

Wurzeln

– vertraute Räume

– Regeln und Rituale

– Werte

 

Flügel

• Herausforderungen

• besondere Erlebnisse

• Erfolge und Anerkennung

 

• Freundlich gestaltete Klassenräume sind mit Lernecken und kindgemäßem Lernmaterial ausgestattet.

• Es stehten Tablets für das digitale Lernen zur Verfügung.

• In allen Klassen wird täglich (ca. 9.05 Uhr) gemeinsam ”gesund” gefrühstückt.

• Es gibt keine Schulklingel.

• SchülerInnen der 4. Klassen übernehmen jeweils die Patenschaft für ein Kind der Klasse 1.

• In unserer verlässlichen Grundschule verbleiben die Klassen 1/2 mindestens vier Zeitstunden und die Klassen 3/4 fünf Zeitstunden in der Schule. In dieser Zeit darf der Unterricht nicht ausfallen.

 

 

Allgemeines

 

Bei uns werden Kinder der Klassen 1 – 4 unterrichtet. Zu unserem Schuleinzugsbereich gehören Achtrup, Sprakebüll und Lütjenhorn. Weiterführende Schulen befinden sich in Leck (Gemeinschaftsschule) und Niebüll (Gymnasium).  Direkt neben der Schule befindet sich der Kindergarten. Künftige Schulanfänger werden durch gegenseitige Besuche und gemeinsame Pausen schon frühzeitig mit der Schule vertraut gemacht.

Seit dem 1. Februar 2012 ist unsere Schule organisatorisch mit der Grundschule Ladelund verbunden. Für die Lehrenden und die Schulleitung ist die Schule Ladelund-Achtrup eine Dienststelle mit zwei Standorten.

 

Schulweg und Schulbus

 

Alle Schülerinnen und Schüler, die mehr als 2 km von der Schule entfernt wohnen, haben ein Recht auf eine kostenlose Beförderung zur Schule. Sie werden von einem Taxi-Unternehmen von einer Haltestelle zur Schule gefahren und mittags wieder zurück gebracht.

 

Der Schulalltag

Unterrichtszeiten:

 7.30 – 8.15 Schulbeginn 1. Stunde

 8.20 – 9.05 2. Stunde

 9.05 – 9.20 gemeinsames Frühstück in den Klassen

 9.20 – 9.45 Pause

 9.45 – 10.30 3. Stunde

10.45 – 11.30 4. Stunde

11.30 – 11.45 Pause

11.45 – 12.30  5. Stunde

12.30 – 13.15 6. Stunde

 

Die kleinen Pausen können die Kinder drinnen oder draußen verbringen, in der großen Pause müssen alle auf den Schulhof. Für die Pausen stehen kleine Spielgeräte (Springtaue usw.) zur Verfügung.

 

Kindern mit Problemen im Unterricht oder bei Konflikten mit Mitschülerinnen oder Mitschülern  stehen die Schulbegleitungen und Schulassistentinnen zur Seite. Beim sozialen Training mit allen Schulkindern werden höfliche Umgangsformen und rücksichtsvolles Verhalten geübt. Es werden außerdem einige Kinder als Streitschlichter ausgebildet, die dann mithelfen, Konflikte unter Schulkindern zu lösen.

 

Unterstützende Angebote

 

An unserer Schule gibt es das Angebot der „Betreuten Grundschule“. Ein entsprechendes Anmeldeformular können Sie im Sekretariat erhalten. Kinder können vor dem Unterricht ab 7.00 Uhr und nach dem Unterricht bis 16 Uhr (freitags bis 14.30 Uhr) in der pädagogischen Betreuung angemeldet werden

 

Außerdem gibt es einen Freundeskreis der Grundschule Achtrup e.V., dem jeder freiwillig beitreten kann.

Der Freundeskreis fördert mit seinen Beiträgen

und Spenden Erziehung und Unterricht in der Grundschule Achtrup in vielfältiger Weise. Lernspiele und Sportgeräte werden angeschafft bzw. bezuschusst, bei der Schulhofgestaltung konnte der

Freundeskreis mithelfen und auch Klassenfahrten sowie andere schulische Veranstaltungen finanziell unterstützen.