Gemeinde Achtrup

Unser Dorf mit seinen rund 1.500 Einwohnern liegt zentral im Luftkurortgebiet Niebüll und Leck zwischen den Meeren.

Weithin sichtbar ist unser Wahrzeichen, die Jenny-Mühle. Für unser schönes Dorfbild mit seinen gepflegten Rabatten sorgt der Ortsverschönerungsverein.

Viele Vereine sorgen für ein reges Dorfleben.

Zentral im Dorf liegt unser Kindergarten, der gerade aufwendig erweitert wurde, angegliedert ist die Grundschule, die mit der Schule in Ladelund kooperiert. Im Ortskern ist der Breitbandausbau fast abgeschlossen, der Außenbereich soll bis Ende 2020 folgen.

Für eine sehr gute Nahverkehrsanbindung sorgt der Bürgerbus Ladelund, der fast stündlich nach Leck fährt, von wo aus Flensburg und Niebüll problemlos erreichbar sind. Auch durch diese super Verkehrsanbindung ist ein Grund dafür, dass in den letzten Jahren zahlreiche Baugebiete entstanden sind.

Kulturdenkmäler und mehr

Die Gemeinde liegt knapp 20 Kilometer von Niebüll entfernt im Amtsbezirk Südtondern und ungefähr genau zwischen Nordsee und Ostsee.  Achtrup ist eine grüne Gemeinde, mit einem aktiven Vereinsleben, einem jungen Neubaugebiet und einigen Gewerbebetrieben.

In der Gemeinde befinden sich drei Kulturdenkmäler:

  •  das Herrenhaus Gut Lütjenhorn, ein eingeschossiger, im Jahr 1762 erbauter
  • Backstein-Breitbau mit Rokoko-Tür.
  • das Geesthardenhaus aus 1835, ein langgestreckter Ziegelbau mit
  • reetgedecktem Halbwalmdach und Backengiebel, Wirtschaftsteil mit Lootor
  • und Boostür
  • die Windmühle Jenny, Kellerholländer (1889) mit Segelflügeln u. Windrose, nicht windgängig. Wird heute als  Wohnung und Kinderheim genutzt,

Die Gemeinde Achtrup setzt sich zusammen aus den Ortsteilen

  •  Büllsbüll (dänisch: Bølsbøl)
  • Kalleshave
  • Lütjenhorn (Lillehorn)
  • Schruplund (Skruplund)
  • Seewang (Søvang)
  • Seewangacker (Søvangager)
  • Tettwang (Tætvang)